≡
Die Rundfunkalarm-App installieren
Die Rundfunkalarm-App installieren
TOP Beschwerden
Über uns
Impressum
Datenschutz
Kontakt / Hilfe
Tutorial
So funktioniert Rundfunkalarm
Rundfunkalarm teilen
Login / Registrieren
Programmbeschwerde von Daniel
Diese Beschwerde kannst du anpassen und dann in deinem Namen abschicken.
90
349
13.08.2024 | 20:00 Uhr
T V
Nachrichten
Tagesschau
Das Erste
Demokratiefeindlichkeit
Diskriminierung
Diskriminierung Behinderter
Einseitigkeit
Fake Interview
Falschmeldung
Hetze
Jugendgefährdung
Kriegstreiberei
Panikmache
persönliche Diffamierung
Propaganda
Rassismus
Schleichwerbung
selektive Berichterstattung
Sexismus
unsittliche Inhalte
Unwahrheit
Verharmlosung von Gräueltaten
Verletzung Persönlichkeitsrechte
Verschwendung
Wahlbeeinflussung
Werbemissbrauch
Zensur
Begründung und weitere Details:
Ihrem Beitrag über die Proteste in der Slowakei ist ein mutmaßliches Meisterwerk in Bezug auf Nichtnennung der wirklich relevanten Hintergründe. Der nicht informierte Zuschauer kommt hier zu dem Schluss, daß böse Politiker gute Künstler entlassen, was natürlich zu einer (fehlgeleiteten) moralischen Bewertung führt. Wer genauer hinsieht, erkennt, daß die gescholtene Kulturministerin offenbar nationale Interessen durchsetzt und bereits jetzt als nicht russlandfeindlich genug eingeschätzt wird. Wie sehen ihrer diesbezüglichen Recherchen aus? Der interviewte Michal Hvorecký vertritt auf seiner Webseite klar Nato/EU-Positionen und verliert hier auch deutlich seine Linie als Schriftsteller, hin zum politischen Agitator, als der er wohl offenbar auch „zufällig“ vor das ARD-Mikrofon geraten ist. Er publiziert für die SME, deren Chefin Beata Balogová klar transatlantische Beziehungen besitzt. Wie sehen hierzu ihrer Recherchen aus? Auch der entlassene Chef des Nationaltheaters Matej Drlička ist nicht frei von politischen Berührungspunkten wie Hvorecký. Wie sehen hierzu ihrer Erkenntnisse aus? Es wird damit klar, daß unter der Betrachtung der geopolitischen Position des Ministerpräsidenten Fico Differenzen zu den derzeit laufenden Vorhaben von EU-Führung & NATO bestehen. Die organisierten Proteste müssen zumindest den Gedanken zulassen, daß hier Kräfte inkl. ausländischem Einfluss die demokratischen Strukturen der Slowakei mit dem Ziel der Kurs- oder personellen Änderung angreifen, während man vor dem Mikrofon Besorgnis über die Demokratie äußert. Der am Ende gelieferte Kommmentar von Danko Handrick, der den slowakischen Ministerpräsidenten ohne Benennung von Fakten in kriminelle Machenschaften hineindeutet, ist möglicherweise mehr als nur manipulativ und ist zur Begutachtung unterwegs in das slowakische Regierungspräsidium. Welche erhärteten Erkenntnisse über kriminelle Handlungen von Ministerpräsidenten Fico lagen zum Zeitpunkt der Ausstrahlung der Sendung vor? Falls keine, warum wurde dieser Kommentar so abgegeben?
Link zur Sendung
Links zum Thema
+