≡
Die Rundfunkalarm-App installieren
Die Rundfunkalarm-App installieren
TOP Beschwerden
Über uns
Impressum
Datenschutz
Kontakt / Hilfe
Tutorial
So funktioniert Rundfunkalarm
Rundfunkalarm teilen
Login / Registrieren
Programmbeschwerde von Ingrid
Diese Beschwerde kannst du anpassen und dann in deinem Namen abschicken.
545
642
07.01.2025 | 15:00 Uhr
T V
Nachrichten
heute Xpress
ZDF
Demokratiefeindlichkeit
Diskriminierung
Diskriminierung Behinderter
Einseitigkeit
Fake Interview
Falschmeldung
Hetze
Jugendgefährdung
Kriegstreiberei
Panikmache
persönliche Diffamierung
Propaganda
Rassismus
Schleichwerbung
selektive Berichterstattung
Sexismus
unsittliche Inhalte
Unwahrheit
Verharmlosung von Gräueltaten
Verletzung Persönlichkeitsrechte
Verschwendung
Wahlbeeinflussung
Werbemissbrauch
Zensur
Begründung und weitere Details:
Irreführende Berichterstattung in ZDF "heute xpress" Nachrichten (07.01.2025, 15:00 Uhr) - wobei ich davon ausgehen, dass sie diese Nachricht auch in anderen heute Sendungen dem Zuschauer vorhalten Ich möchte mich hiermit ausdrücklich über die Berichterstattung in den "heute xpress" Nachrichten am 07.01.2025 um 15:00 Uhr beschweren. In der Sendung wurde fast lobend erwähnt, dass Deutschland sein Ziel erreicht habe, die CO₂-Emissionen um 3% zu reduzieren. Gleichzeitig wurde angemerkt, dass das europäische Ziel nicht erreicht worden sei. Diese Darstellung ist nicht nur einseitig und unvollständig, sondern IGNORIERT DIE GRAVIERENDEN NEGATIVEN AUSWIRKUNGEN, die diese Politik für Deutschland und Europa mit sich bringt. Fehlende Einordnung und einseitige Darstellung 1. Zerstörung der deutschen Wirtschaft: Was Ihre Berichterstattung völlig ausgeklammert hat, ist die Tatsache, dass Deutschland diesen Rückgang der CO₂-Emissionen nicht durch nachhaltige Innovationen oder Fortschritte erreicht hat, sondern durch einen wirtschaftlichen Abschwung, der maßgeblich durch die Energiepolitik verursacht wurde. Während andere europäische Länder weiterhin auf bewährte Energiequellen wie Atomkraft, Kohlekraftwerke, Wasserkraft oder Gas setzen, hat Deutschland seine eigene Wirtschaft durch die Aufgabe dieser Ressourcen in die Krise gestürzt. Wenn Großindustrie in Deutschland (wie z.B. Stahlwerke) nur noch produzieren, wenn der Strom nicht gerade das 10-fache kostet, spart man natürlich auch CO2 ein - stimmts!? Wenn die Automobilindustrie, die Chemieindustrie und viele weitere Schlüsselindustrien bisher in Deutschland ins Ausland gehen, na ja, dann spart man auch CO2 ein, würde Habeck als Wirtschaftsminister wohl dazu äußern. 2. Import von Energie aus dem Ausland: Deutschland importiert inzwischen einen erheblichen Anteil seines Energiebedarfs aus den Nachbarländern, die weiterhin auf Atomkraft oder fossile Brennstoffe setzen. Somit tragen wir nicht nur indirekt zu deren CO₂-Ausstoß bei, sondern profitieren faktisch von der Energie, die wir selbst als "umweltschädlich" deklariert haben. Diese Tatsache wurde in Ihrer Berichterstattung vollständig verschwiegen. 3. LNG-Gas und dessen Umweltauswirkungen: Stattdessen setzt Deutschland auf LNG-Gas, das mit Dieselfrachtern über Ozeane transportiert wird – ein Prozess, der ein Vielfaches an CO₂-Emissionen verursacht. Ein einziger dieser Frachter stößt während einer Überfahrt so viel CO₂ aus, wie alle Autos weltweit in fünf Jahren. Dies stellt eine erschreckende Heuchelei dar, die in Ihrer Berichterstattung nicht einmal angedeutet wurde. Fazit Die Darstellung eines vermeintlichen Erfolgs bei der CO₂-Reduktion ist nicht nur irreführend, sondern ignoriert vollständig die Realität und die Konsequenzen dieser Politik. Die Absurdität, einen "Erfolg" zu feiern, der auf wirtschaftlichem Niedergang, gesteigerter Importabhängigkeit und massiv erhöhten globalen CO₂-Emissionen basiert, ist kaum noch in Worte zu fassen. Die Art und Weise, wie in Ihrer Nachrichtensendung diese Fakten ausgeblendet wurden, lässt leider den Schluss zu, dass kritisches Denken in den Journalistenstuben des ZDF entweder bewusst unterdrückt oder vollständig aufgegeben wurde. Ich fordere Sie auf, in zukünftigen Berichten eine ausgewogene und faktenbasierte Darstellung zu liefern, die alle Aspekte einer so komplexen Thematik berücksichtigt. Und wenn dies mit dem bisherigen Personal nicht geht, dann müssen sie eben fähiges, kritisch denkendes, politisch unabhängiges Personal dafür einstellen. Dies muss mal klar und deutlich gesagt werden. Der selbstdenkende Zuschauer erträgt diese heuchlerische, politisch beeinflusste, diffamierende Berichterstattung nicht mehr. Halten Sie sich endlich an den Medienstaatsvertrag, den sie mit dem Volk abgeschlossen haben.
Links zum Thema
+