≡
Die Rundfunkalarm-App installieren
Die Rundfunkalarm-App installieren
TOP Beschwerden
Über uns
Impressum
Datenschutz
Kontakt / Hilfe
Tutorial
So funktioniert Rundfunkalarm
Rundfunkalarm teilen
Login / Registrieren
Das ist unsere TOP-Programmbeschwerde
Diese Beschwerde kannst du anpassen und dann in deinem Namen abschicken.
421
667
07.01.2025 | 20:20 Uhr
O N L I N E
Zuckerbergs "Kniefall" vor Trump
ZDF
Demokratiefeindlichkeit
Diskriminierung
Diskriminierung Behinderter
Einseitigkeit
Fake Interview
Falschmeldung
Hetze
Jugendgefährdung
Kriegstreiberei
Panikmache
persönliche Diffamierung
Propaganda
Rassismus
Schleichwerbung
selektive Berichterstattung
Sexismus
unsittliche Inhalte
Unwahrheit
Verharmlosung von Gräueltaten
Verletzung Persönlichkeitsrechte
Verschwendung
Wahlbeeinflussung
Werbemissbrauch
Zensur
Begründung und weitere Details:
Mit falschen Experten gegen die Meinungsfreiheit Ihr Online-Artikel ("Zuckerbergs ‚Kniefall‘ vor Trump") vom 07.01.2025 auf ZDF.de zeugt von der Panik des ÖRR, ihr Narrativ nicht mehr ungestört unters Volk bringen zu können. Um klar zu machen, dass die Durchsetzung einer "radikalen Redefreiheit auf alle Plattformen" eine schlechte Sache ist, greifen Sie zu unlauteren Mitteln und lassen einen Digitalexperten zu Wort kommen. Ihr "Experte" Markus Beckendahl war im Bundesvorstand der Grünen Jugend, hat die Grüne Jugend NRW mitgegründet und ist laut eigener Aussage Mitglied bei den Grünen. Diese Tatsache war es Ihnen leider nicht wert, im Artikel zu erwähnen. Zusammengefasst: 1. Sie arbeiten nicht sauber und präsentieren einen Experten, der politisch aktiv ist und dessen politische Ziele den neuen Prämissen im Bereich soziale Medien zuwiderlaufen. Diesen Interessenkonflikt decken Sie nicht auf. 2. Sie stellen sich gegen Meinungsfreiheit und auf die Seite staatlicher Einflussnahme. Als Medientreibende dürfte Ihnen schon auffallen, dass dies NICHT Ihrem Auftrag entspricht, oder? Mit dieser Beschwerde fordere ich, dass Sie sich endlich auf Ihren Auftrag zurückbesinnen und offen, transparent und im Sinne der Meinungsfreiheit berichten. Unterlassen Sie schäbige Tricks, wie "gefärbte" Experten.
Link zum Beitrag
Links zum Thema
+